OPUC aktuell
Frage an die OPUC: "Erfüllt der von Ihnen zugelassene VW Diesel die Abgasnormen?"
Antwort: "Im Prinzip ja, wenn man ihn misst."

Frage an die OPUC: "Werden Sie etwas gegen den steigenden CO2 Ausstoß der Flugzeuge tun?"
Antwort: "Aber ja, wir planen, demnächst wieder den isländischen Vulkan ausbrechen zu lassen."

Frage an die OPUC: "Haben Sie sich schon auf Schritte für die Klimaverhandlungen im Dezember im Mexiko festlegen können?"
Antwort: "Aber ja, das Rahmenprogramm für die Besichtigungen wurde einstimmig verabschiedet."

Frage an die OPUC: "Keiner der Teilnehmer der Klimaverhandlungen möchte vorangehen. Haben Sie hier eine Lösung?"
Antwort: "Aber ja, wir haben beschlossen, uns jetzt im Kreis fortzubewegen."

Frage an die OPUC: "Haben Sie schon etwas gegen die fortschreitende Gletscherschmelze unternommen?"
Antwort: "Aber ja. Es wurde den lokalen Läden in den Skigebieten jetzt erlaubt, Touristen Gletschereis als Andenken zu verkaufen."

Frage an die OPUC: "Und gegen den Schwund des Eises? Haben Sie da etwas unternommen?"
Antwort: "Auch das, wir haben uns jetzt Gen-Eis patentieren lassen."

Frage an die OPUC: "Wie haben Sie sich auf die kommenden Klimaverhandlungen im Dezember im Mexiko vorbereitet?"
Antwort: "Wir bestellten schon äußert frühzeitig Atemschutzmasken gegen die Smog-Wolke über Mexiko City!"

Frage an die OPUC: "Sind sie inzwischen weiter gekommen bei der Suche nach neuer Energie?"
Antwort: "Aber ja, wir sind inzwischen auf etwas gestoßen, was sehr viel Energie freisetzt. Ein handfester Klimaskandal."

Frage an die OPUC: "Ich habe gehört, Sie wollen die Anzahl der schweren Offroader in Ihrer Dienstwagenflotte reduzieren?"
Antwort: "Aber ja, aufgrund der steigenden Temperaturen schaffen wir jetzt vermehrt Cabrios an."

Frage an die OPUC: "Wie groß ist inzwischen die Reichweite des von Ihnen produzierten Elektroautos?"
Antwort: "Im Prinzip sehr weit, es kommt nur auf die Länge des Stromkabels an."

Frage an die OPUC: "Stimmt es, dass der auftauende Permafrost in Russland die Wirtschaft schädigt?"
Antwort: "Ganz und gar nicht! Ihre neuste Wodkaversion - serviert mit Eis und Mammut - verkauft sich ganz ausgezeichnet."

Frage an die OPUC: "Haben Sie Unterstützungen für die vom Klimawandel betroffenen Inseln eingeplant?"
Antwort: "Aber ja, wir haben sogar schon mehrere Hilfspakete mit Badelatschen verschickt."

Frage an die OPUC: "Wie wollen Sie - mit so geringem Budget - dem Strom der Klimaflüchtlinge Einhalt gebieten?"
Antwort: "Wir stellen jetzt an unseren Südgrenzen vermehrt billige Schilder mit falschen Richtungsangaben auf."

Frage an die OPUC: "Wie planen Sie den CO2 Ausstoß auf Autobahnen zu reduzieren?"
Antwort: "Wir haben jetzt ein landesweites Sonntagsfahrverbot erteilt. Und das heben wir nur an Wochenenden auf!"

Frage an die OPUC: "Wie wollen Sie das sehr CO2 intensive Stop and Go im Autoverkehr reduzieren?"
Antwort: "Da haben wir jetzt eine sehr grüne Lösung gefunden. Alle Ampeln erhalten ab sofort drei einheitliche, grüne Lichter."
